Projektshowcase
Willkommen in meinem Projektshowcase! Hier präsentieren ich einige herausragende Projekte, bei denen ich mit digitaler Innovation, Programmierung, künstlicher Intelligenz und Physik-basierter Entwicklung maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen geschaffen habe.
Lok Dashcam
-
Personenerkennung: Die Dashcam fungiert als ein automatisiertes Überwachungssystem, das mithilfe von Computer Vision-Technologien Personen in Echtzeit identifizieren kann. Diese Funktion ist besonders relevant in sicherheitsrelevanten Anwendungen, wo eine sofortige Reaktion auf erkannte Objekte erforderlich ist.
-
Markerplatzierung auf der Karte: Für jede erkannte Person werden georeferenzierte Marker auf einer digitalen Karte gesetzt. Dies ermöglicht die präzise Nachverfolgung der Positionen von Personen im beobachteten Gebiet und unterstützt die Analyse von Bewegungsmustern und Verhaltensweisen.
-
Screenshot-Funktionalität: Bei der Identifizierung einer Person wird ein Screenshot des gesamten Bildfeldes angefertigt. Diese visuelle Dokumentation dient nicht nur der Archivierung, sondern ermöglicht auch eine spätere Analyse der Umstände der Erkennung.
-
Benutzerinteraktion über Marker: Das System bietet eine Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, die gesetzten Marker auf der Karte anzuklicken. Durch diese Interaktion können die entsprechenden Screenshots der erkannten Personen abgerufen werden, was eine benutzerfreundliche und intuitive Analyse der gesammelten Daten ermöglicht.
Implementierung
Die Implementierung umfasst die Integration eines neuronalen Netzes zur Personenerkennung, das auf einem Edge TPU (Tensor Processing Unit) läuft, um eine effiziente Inferenz in Echtzeit zu gewährleisten. Die erkannten Personen werden in einer Datenbank mit ihren GPS-Koordinaten und den zugehörigen Screenshots gespeichert. Die Interaktion mit dem System erfolgt über einen Webserver, der die Marker anzeigt und die Bilddaten bereitstellt. Diese Kombination aus Technologie und Benutzerinteraktion ermöglicht eine effektive und nachhaltige Lösung zur Überwachung und Analyse von Personenbewegungen in definierten Umgebungen.


Sprachgesteuerter KI-Assistent mit Webcam-Integration
1. Spracherkennung und -ausgabe: Der Assistent nimmt Sprachbefehle entgegen und gibt Antworten in natürlicher Sprache wieder, um eine intuitive Kommunikation zu ermöglichen.
2. Webcam-Integration: Die integrierte Webcam erfasst visuelle Daten in Echtzeit, um zusätzliche Informationen bereitzustellen und die Interaktion zu erweitern.
3. Intelligente Textgenerierung: Ein speziell trainiertes KI-Modell verarbeitet Anfragen und generiert kontextbezogene und hilfreiche Antworten, die auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt sind.
4. Interaktives Cache-System: Ein effizientes Cache-System speichert häufig gestellte Fragen und deren Antworten, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt und die Leistung verbessert werden.
5. Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es den Nutzern, sowohl sprachliche als auch visuelle Eingaben einfach zu nutzen und mit dem Assistenten zu interagieren.---
Implementierung:
Das System wurde vollständig in Python entwickelt und basiert auf einem eigens trainierten KI-Modell, das speziell für die Aufgaben des Assistenten optimiert wurde. Die Hauptkomponenten umfassen:
KI-Modell: Ein maßgeschneidertes neuronales Netz für die Verarbeitung von Sprach- und Bilddaten.
Datenverwaltung: Effiziente Speicherung und Verwaltung von Sprachaufnahmen und Webcam-Bildern.
Benutzeroberfläche: Eine webbasierte Oberfläche zur einfachen Interaktion und Visualisierung der Daten.
---
Technologien:
Programmiersprache: Python
KI-Modell: Speziell trainiertes neuronales Netz für den Assistenten
Datenbank: Speicherung von Sprach- und Bilddaten
Interessiert an einer digitalen Transformation?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um von unseren innovativen Lösungen zu profitieren!